 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
Heiße Körper glühen. Bei 600°C - 700°C glüht Eisen
dunkelrot, bei 1300°C hell
|
|
 |
|
|
|
|
|
kirschrot.
|
|
|
|
Eine Kohlefadenlampe verändert ihre Farbe und
Helligkeit mit der Stromstärke /
|
|
 |
|
|
|
|
|
Temperatur.
|
|
|
|
Weißes Licht lässt sich in Spektralfarben zerlegen.
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
Die Strahlung eines Leslie-Würfels lässt sich mit
einem Strahlungsthermometer
|
 |
|
|
|
nachweisen. – Die Seiten strahlen unterschiedlich!
|
|